Hollensteiner Alpen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alpen [2] — Alpen (hierzu drei Karten: »Höhenschichten der Alpen« mit Registerblatt, »Einteilung der Alpen« und »Geologische Karte« mit Textbeilage), höchstes und mächtigstes Gebirge Europas, nimmt, zwischen 43 und 48° nördl. Br., also ungefähr in der Mitte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Österreichische Alpen — Österreichische Alpen, östlichste Gruppe der Nördl. Kalkalpen, zerfällt in die Ennstaler Alpen (bis 2372 m), Hochschwabgruppe (2278 m), Lassingalpen und Schneeberggruppe; vorgelagert sind die Mollner Alpen (im Hohen Nock 1961 m), Hollensteiner… … Kleines Konversations-Lexikon
Niederösterreich — (Österreich unter der Enns, hierzu Karte »Niederösterreich«), Erzherzogtum und österreich. Kronland, bildet mit Oberösterreich (s. d.) das Stammland des österreichischen Kaiserstaates, grenzt im Norden an Böhmen und Mähren, im O. an Ungarn, von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon